-
ELGA Highlights
Stefan Sabutsch (ELGA GmbH)Erledigt
-
Bilddatenaustausch in Österreich - Status Rollout
Emmanuel Helm (ELGA GmbH)Erledigt
-
Fax - Plattformgerichtete Kommunikation
Sebastian Wöß (DICOM Austria User Group)Erledigt
-
Digisanté CH
Mathias Becher (Bundesamt für Gesundheit)Erledigt
-
EHDS Stakeholder Engagement
Helene Prenner (ELGA GmbH)Erledigt
-
Clinical Data Repository: Herausforderungen, Learnings und Perspektiven
Jürgen Hinterreiter (Vinzenz Gruppe)Erledigt
-
Bilddatenaustausch in Europa
Silvia Winkler (DICOM Austria)Erledigt
-
DICOMweb Erfahrungsbericht
Emmanuel Helm (ELGA GmbH)Erledigt
-
Student Awards
Barbara Traxler (HL7 Austria)Erledigt
-
Mein Blut
Dr. Stephan Federsel (Rotes Kreuz Landesverband Oberösterreich)Erledigt
Das e-Health Codierservice unterstützt bei der standardisierten und interoperablen Dokumentation und Kommunikation im Gesundheitswesen, Forschung und Systemsteuerung. Es bietet ein Vokabular an medizinischen Begriffen an, einschließlich der Überführung der Begriffe zu den Terminologien SNOMED CT, ICD-10 & Orphanet. Ziel des e-Health Codierservices ist die Bereitstellung qualitätsgesicherter terminologischer Services für Anwender:innen im Gesundheitswesen, sowie für die Forschung und die interessierte Öffentlichkeit.
Das e-Health Codierservice befindet sich aktuell in der technischen Pilotphase und steht Softwareherstellern als Schnittstelle zur Integration zur Verfügung. Es wird technisch vom BMSGPK entwickelt und kostenlos zur Verfügung gestellt. Die fachlich-terminologische Entwicklung wird von der ELGA GmbH in enger Zusammenarbeit mit dem BMSGPK verantwortet.
Weitere Informationen finden Sie unter: codierservice.ehealth.gv.at